Die Entstehung der christlichen Bibel und des Korans
Helmut Aßmann Herzogstraße 74, 67435 Neustadt-Gimmeldingen Die Berliner Arabistin Angelika Neuwirt schreibt in ihrer Monographie „Der Koran als Text der Spätantike – ein europäischer…
Das Orakel: Über Strategiepapiere und Imagekampagnen
Michael BehnkeOklahomastraße 12, 66482 Zweibrücken „Seid nicht besorgt für den morgigen Tag, denn der morgige Tag wird für das Seine sorgen.“ Knöterich kam gerade aus…
„Fresh Expressions of Church“ in Großbritannien und was die Kirchen in Deutschland (vielleicht) davon lernen können
Bericht über ein Studiensemester in Cambridge Martin HenningerBohnstraße 16, 67227 Frankenthal 1. Einleitung Es scheint mir von symbolhafter Bedeutung: Großbritannien wurde am Ende der Römerzeit von zwei Seiten auf zwei verschiedene Weisen christianisiert: Einmal von Südosten, als sich 597 König Ethelbert von Kent als erster angelsächsischer König von Augustinus taufen ließ. Mit dieser Taufe begann nicht nur eine Nähe zwischen Kirche und Staat, die sich trotz vieler Veränderungenbis heute erhalten hat; es entwickelte sich, parallel zur staatlichen, auch eine hierarchische Kirchenstruktur. Ungefähr zur gleichen Zeit kamen iro-schottische Mönche von Nordwesten, die zwischen Iona und Lindisfarne Zentren von Gottesdienst und Spiritualität schufen und Menscheneinluden, sich hier zu versammeln und Gott zu begegnen. Diese zwei Ansätze ziehen sich durchdie ganze Kirchengeschichte hindurch und gewinnen heute neue Relevanz. Zu den guten Erfahrungen eines Studiensemesters in Cambridge gehört die Begegnung mitStudierenden aus aller Welt. Sehr schnell wurde deutlich, …
Ein Fall für die Gleichstellungsstelle
Glosse zur Life-Work-Balance-Umfrage Traude PrünHauensteiner Straße 2, 66994 Dahn Ein Fragebogen zur Life-Work-Balance aus der Gleichstellungsstelle flattert mir auf den Schreibtisch. „Gutes Thema“, denke…
Die Bibel unter die Menschen und ins Gespräch bringen
Michael LandgrafStiftsstraße 23, 67434 Neustadt 100 Jahre Pfälzischer Bibelverein e.V. [1] Der Pfälzische Bibelverein e.V. ist seit 100 Jahren die Bibelgesellschaft der Evangelischen Kirche der…
Zur Sinndimension von Supervision
Christoph Bevier Kolpingstraße 6, 68165 Mannheim 1) Einleitung Ich beginne mit einigen Gedanken zur Notwendigkeit der Frage nach der Sinndimension von Supervision, weil sie…