Von fetten Pfründen und armen Kirchenmäusen
Sabine Fritsch Zum 100jährigen Bestehen des Pfälzischen Protestantischen Pfarrpfründestiftungsverbands Die Vorgeschichte „Ein jeder Arbeiter ist seines Lohnes wert“, sagt bereits die Bibel (Lk. 10,7…
Der Anbruch des Vernunftzeitalters und wie es endlich klappte
Michael BehnkeOklahomastraße 12, 66482 Zweibrücken „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ (I. Kant) Unter der Schädelschwarte rumorte es. Die höheren Schaltkreise des…
Ein schwieriges Verhältnis? Die evangelische Kirche und der Staat Israel
Dr. h.c. Nikolaus SchneiderHans-Böckler-Straße 7, 40476 Düsseldorf Sehr geehrte Damen und Herren, aus meiner persönlichen Perspektive werde ich zu Ihnen sprechen. Das Gesagte ist…
Schatz in irdenen Gefäßen
Max KrumbachSundahlstraße 1, 66482 Zweibrücken Anstöße aus Kreisau/Kryżowa 2007 Der Weltkongress des International Council on Pastoral Care and Counselling fand im August 2007 in…
Feinde Luthers: Ein Ludwigshafener Essay zum Lutherjahr 2017
D. Dr. Friedhelm BorggrefeHorst-Schork-Straße 66, 67069 Ludwigshafen „Bei dem ganzen Lutherwirbel, der da jetzt gemacht wird, muss man eigentlich daran denken, dass Erasmus viel…
„Hier stehe ich. Ich kann nicht anders. Gott helfe mir. Amen.“*
Dr. Johann WeusmannHans-Böckler-Straße 7, 40476 Düsseldorf Diese Worte soll Martin Luther im Jahr 1521 vor dem Reichstag in Worms gesagt haben. „Hier stehe ich.…