Ein Bericht aus der Sicht der Gefängnisseelsorge
Frank StüfenRoosstraße 49, CH-8105 Regensdorf Christliche und Islamische Seelsorge. Ihre Beiträge in multikulturellen und multireligiösen Gesellschaften. Tagung in Bern an der Universität, veranstaltet von…
Wie bei Schleiermacher „Philosophie und Ethik in der Religion ihre Einheit finden“
Helmut Aßmann Herzogstraße 74, 67435 Neustadt-Gimmeldingen Und „wie sich die Gemeinschaft mit der Vollkommenheit und Seligkeit des Erlösers in der einzelnen Seele ausdrückt“ …
Gemeinde / Gemeinschaft – Ehrenamtlichkeit
Theodor HofäckerIm Brühl 7, 67125 Dannstadt-Schauernheim 1.Gemeinde / Gemeinschaft – wird schon in der Lebensbeschreibung der christlichen Urgemeinde festgehalten. Neben der »Lehre der Apostel«…
Kirche der Freiheit gestalten
Frank-Matthias HofmannJohanna-Wendel-Straße 15, 66119 Saarbrücken Jörg Rauber (Hg.), Kirche der Freiheit gestalten. Herausforderungen für Gemeindeberatung und kirchliche Organisationsentwicklung, Neukirchen-Vluyn 2013, 288 Seiten, 39 Euro…
„Fresh Expressions of Church“ in Großbritannien und was die Kirchen in Deutschland (vielleicht) davon lernen können
Bericht über ein Studiensemester in Cambridge Martin HenningerBohnstraße 16, 67227 Frankenthal 1. Einleitung Es scheint mir von symbolhafter Bedeutung: Großbritannien wurde am Ende der Römerzeit von zwei Seiten auf zwei verschiedene Weisen christianisiert: Einmal von Südosten, als sich 597 König Ethelbert von Kent als erster angelsächsischer König von Augustinus taufen ließ. Mit dieser Taufe begann nicht nur eine Nähe zwischen Kirche und Staat, die sich trotz vieler Veränderungenbis heute erhalten hat; es entwickelte sich, parallel zur staatlichen, auch eine hierarchische Kirchenstruktur. Ungefähr zur gleichen Zeit kamen iro-schottische Mönche von Nordwesten, die zwischen Iona und Lindisfarne Zentren von Gottesdienst und Spiritualität schufen und Menscheneinluden, sich hier zu versammeln und Gott zu begegnen. Diese zwei Ansätze ziehen sich durchdie ganze Kirchengeschichte hindurch und gewinnen heute neue Relevanz. Zu den guten Erfahrungen eines Studiensemesters in Cambridge gehört die Begegnung mitStudierenden aus aller Welt. Sehr schnell wurde deutlich, …
Tauferinnerung bei der Bestattung
Ein Impuls aus der Diaspora Roland WagnerJosefstaler Straße 7, 66386 St. Ingbert Leider habe ich es versäumt, bei der Umfrage zur Bestattungspraxis anlässlich der anstehenden…