Zu Bernd Dietsche, Allahu akbar – oder haben wir alle den Verstand verloren?
Jörg SchreinerIm Winkel 13, 67273 Weisenheim am Berg Leserbrief Zu Bernd Dietsche, Allahu akbar – oder haben wir alle den Verstand verloren?, PfPfrBl 12/2013,…
Streit ums digitale Lernen
Zwang für Lehrer und Schüler zur E-Smog-Didaktik? Prof. Dr. Werner ThiedeLiskircherstraße 15, 93049 Regensburg Die digitale Bildung an deutschen Schulen zu verbessern, ist ein…
Die Auferstehung der Toten und das ewige Leben
Die christliche Hoffnung über den Tod hinaus Dr. Klaus BümleinLudwigstraße 80, 67346 Speyer Glauben Sie fragte man mich/ An ein Leben nach dem Tode/ Und…
Apparatschiks in der Verkleidung von PfarrerInnen?
Anmerkungen zum Abschlußbericht des Perspektivausschusses Gerd UnbehendEmilienstraße 36, 66424 Homburg m Folgenden geht es nicht darum, die Arbeit des Perspektivausschusses sozusagen auf anderer Ebene…
Das Hilasterion in Röm 3,25 oder Gottes große Freundschaft
Michael Behnke Oklahomastraße 12, 66482 Zweibrücken Eine Antwort an Helmut Foth „Schlag’ nach bei Shakespeare, denn da steht etwas drin!“ Ein alter Gassenhauer empfiehlt…
Begegnungen, Vertreibung, Kriege
Frank-Matthias HoffmannJohanna-Wendel-Straße 15, 66119 Saarbrücken Begegnungen, Vertreibung, Kriege. Gedenkbuch zur Geschichte der Universität Heidelberg. Im Auftrag der Evangelischen Universitätsgemeinde Heidelberg. Herausgegeben von Helmut Schwier.…