Zeitzeugenbericht über die Judenverfolgung in meinem Heimatort
Hannelore RischDanziger Straße 5a, 67454 Haßloch Vielerorts wurde jahrzehntelang über die Nazigräuel schamhaft geschwiegen. Auch wusste man oft nicht, wie sie zu verarbeiten seien.…
Von Wittenberg nach Europa
Max KrumbachSundahlstraße 1, 66482 Zweibrücken G. Frank, M. Schneider (Hg.), Melanchthon deutsch, Bd. 3. Von Wittenberg nach Europa, Leipzig 2011 Der Band belegt geographisch in fünf…
Ein Abzug als „Beitrag zum kulturellen Leben”
Max KrumbachSundahlstr 1, 66482 Zweibrücken Wenn sich Schlapphut und Waldschratt im Wasgau treffen Wie behalte ich meinen Humor angesichts des Beschlusses des Vereins für…
Wahrheit und Zivilcourage – wie viel Reformation braucht die Kirche?
Dr. Ladislav BenešCema 9, P. O. Box 529, CZ-115 55 Praha Das Thema ist ein guter Anlass, ein bisschen das reformatorische Alphabet zu repetieren…
Wie Presbyteriumssitzungen gelingen
Gunter SchmittWestbahnstraße 4, 76829 Landau Es gibt in unserer Landeskirche Presbyterien, die sich treffen ohne dass dazu schriftlich eingeladen wurde, ohne klare Tagesordnung, ohne…
Wie der Funke überspringt
Kreativität ist lernbar – Konzeption einer Homiletischen Didaktik Julia NeuschwanderLuitpoldstraße 8, 76829 Landau Wie haben Sie eigentlich predigen gelernt? Als Vorbild in Abgrenzung und…