Die Religionspolitik Echnatons
Helmut Aßmann Herzogstraße 74, 67435 Neustadt-Gimmeldingen Im Jahr 1905 wurde im Tal der Könige in Ägypten das Grab von Juya und Tuya entdeckt, deren…
„Fernstudium Feministische Theologie“ – wie ist es entstanden?
Informationen einer Zeitzeugin, die leicht verloren gehen könnten Helen SchmidtPranckstraße 47, 67061 Ludwigshafen Der so lebendige Aufbruch der Bewegung „Feministische Theologie“ wäre ohne den…
Die Enttheologisierung eines Theologen durch das völkische Denken
Dieter JustAmeisenbühl 20/5, 71332 Waiblingen Einleitung Der protestantische Theologe Paul Althaus (1888 – 1966) hat in seinem1931 erschienenenGrundriss der Ethik Adolf Hitlers Mein Kampf als Quelle seiner…
Stille Heldinnen
Das zivilgesellschaftliche Engagement von Elisabeth Abegg und Elisabeth Schmitz gegen den Antisemitismus und Holocaust Dr. Karlheinz LippFriedrich-Wilhelm-Straße 42, 12103 Berlin Während der NS-Diktatur gab…
„Habemus Ecclesiam!“
Über das Selbstverständnis der EKD als Kirche [1] Dr. Karl Richard ZiegertNansteinstraße 12, 67065 Ludwigshafen Der pfälzische Kirchenpräsident Christian Schad hat in seiner UEK-Presseerklärung vom 8.11.2014…
„Eine Blume in einem unerwarteten Frühling“
Dr. Paul MetzgerWeinstraße 35, 67278 Bockenheim Das 2. Vatikanische Konzil aus evangelischer Sicht Die Gegenwart junger Menschen kennt kaum noch Konfessionen. Der Nebel des…