„Vergesst Auschwitz!“ – zu Henryk M. Broders neuem Buch
Bernd DietscheKolmarer Str. 25, 76829 Landau Buchhinweis Ein bewegendes, ein faszinierendes, ein aufregendes Buch. Nur mit dem Titel tue ich mir sehr schwer: „Vergesst…
Projektskizze: Die Pfälzische Landeskirche in der NS-Zeit
Ein Handbuch Dr. Christoph PickerNiedererdstraße 44, 67071 Ludwigshafen Ein Publikationsprojekt zur NS-Geschichte initiiert die Evangelische Kirche der Pfalz. Unter Federführung der Evangelischen Akademie und…
Günter Kettenbach: Kulttrank und Kulturgut Wein
Dr. Alfred H. Kuby Luitpoldstr. 23, 67480 Edenkoben Verlag Pfälzer Kunst Laizdau, l32 S., viele Abb., gebunden Dieses Buch besticht zunächst durch sein Äußeres: Beinahe…
Eilert Herms, Politik und Recht im Pluralismus
Dr. Dirk KuttingHermann-Ehlers-Straße 10a, 55112 Mainz Eilert Herms, Politik und Recht im Pluralismus, Tübingen (Mohr Siebeck) 2009, 372 S., 94,00 Euro „Gibt man der…
Reiner Knieling: Plädoyer für unvollkommene Gemeinden.
Marcel Schütz, Brackweder Straße 29, 33647 Bielefeld Oliver T. Männich, Geschwister-Scholl-Straße, 35039 Marburg (Lahn) Reiner Knieling: Plädoyer für unvollkommene Gemeinden. Heilsame Impulse, Vandenhoeck &…
Christliche Kirche und säkulares Web
Kritische Impulse zur totalen Digitalisierung Prof. Dr. Werner ThiedeRichard-Wagner-Straße 8, 75242 Neuhausen Auf dem Internet-Tag der Bayrischen Landeskirche erklärte der geladene Netzaktivist Markus Beckedahl,…

