Das Scherflein der Witwe
Ein Beitrag zum Thema „Fundraising“ Ulrich RehTrierer Straße 9, 66869 Kusel Ulla SchmidHauptstraße 18, 66871 Konken Was würde wohl die Witwe aus Mk 12,41ff sagen, die wenig hat…
Ulrike Wagner-Rau: Auf der Schwelle
Dr. Michael GärtnerLutherstraße 1. 67059 Ludwigshafen Ulrike Wagner-Rau: Auf der Schwelle. Das Pfarramt im Prozess des kirchlichen Wandels, Stuttgart (Verlag Kohlhammer) 2009, 144 Seiten,…
„Kreuzen“: Spielmöglichkeiten zwischen Kirche und Sport
Oder: Glauben und Sport als Ausdruck von Freiheit* Dr. Hans-Georg Ulrichs Plöck 66, 69117 Heidelberg Kreuzen, liebe Festversammlung, lieber Friedhelm Jakob, kreuzen sollten sich…
Gedanken zu Franz Rosenzweigs „Stern der Erlösung“ im Hinblick auf den Islam [1]
Dr. Walter SchöpsdauChrodegangstraße 10, 64653 Lorsch Man erinnert sich, dass Rosenzweig einmal in der Menschengeschichte nur drei religiös-philosophische Gestalten anerkennt: Judentum, Christentum und Heidentum,…
Wertewandel und Wertevermittlung im Religionsunterricht in einer Grundschule
Verlag Norman Rentrop, Theodor-Heuss-Str. 4, 53095 Bonn Frank-Matthias HoffmannJohanna-Wendel-Straße 15, 66119 Saarbrücken Diese Überlegungen entstanden, als Eltern in einer Grundschule in der Pfalz einmal…
Über das Vertrauen
Dr. Michael GärtnerErzberger Straße 16, 67061 Ludwigshafen „Vertrauen ist gut, Vorsicht ist besser.“ Dieser Satz wird W. I. Lenin zugeschrieben und ist für manche/n…