„… und schlagt sie“ Betrachtungen zu Sure 4:34
Gerhard EcksteinGutleutstraße 12, 67098 Bad Dürkheim „ Die Männer stehen über den Frauen, weil Gott den einen vor den anderen den Vorzug gegeben hat…
Sieben Leitsätze samt Erläuterungen zur bleibenden Relevanz der Hebräischen Bibel für die christliche Kirche
Prof. Dr. Klaus MüllerLanggewann 18, 69121 Heidelberg „Herausgerufen“ – um nicht zu sagen „provoziert“ – durch Notger Slenczkas „Überlegungen zu der These, dass das…
Evangelische Freiheit und Gemeinschaft
Oder: Kann man Christ sein ohne Kirche?[1] Michael Behnke Oklahomastraße 12, 66482 Zweibrücken Ich will mit einer Geschichte beginnen: Im 8. Buch seiner Bekenntnisse…
Kein Schweigen in Schweigen und Rechtenbach
Bernd DietscheKolmarer Straße 25, 76829 Landau Am 4. Advent des vergangenen Jahres besuchten meine Frau und ich als kleines Zeichen unserer Solidarität mit Kollegen…
Der Religiöse Sozialist Paul Tillich als Opfer der Bücherverbrennung 1933
Dr. Karlheinz LippFriedrich-Wilhelm-Straße 42, 12103 Berlin Paul Tillich zählte in der Weimarer Republik zu den wichtigsten Theoretikern des Religiösen Sozialismus. Gerade in den Endphase…
Die Israeltheologie des Paulus
Helmut Aßmann Herzogstraße 74, 67435 Neustadt-Gimmeldingen Die eschatologische Dialektik des Paulus in der Beurteilung des ungläubigen Israels als Gottes Feinden und Gottes Geliebten „Nach…

