Das Schicksal am Ende des Lebens
Dr. Matthias HarloffKapuzinerstraße 4, 66740 Saarlouis Menschen in unserer derzeitigen Zivilisation haben verlernt, mit dem Sterben umzugehen. Dieser natürliche Vorgang erscheint unnatürlich geworden zu sein.…
Von Wittenberg nach Europa
Max KrumbachSundahlstraße 1, 66482 Zweibrücken G. Frank, M. Schneider (Hg.), Melanchthon deutsch, Bd. 3. Von Wittenberg nach Europa, Leipzig 2011 Der Band belegt geographisch in fünf…
Theo Sundermeier: Mission – Geschenk der Freiheit
Klaus-Peter EdingerVon-der-Tann-Straße 17, 67063 Ludwigshafen Bausteine für eine Theologie der Mission. Lembeck Verlag Frankfurt 2005, 18,- €. Wer die überaus zahlreichen Veröffentlichungen des leider…
Ein Abzug als „Beitrag zum kulturellen Leben“
Max KrumbachSundahlstr 1, 66482 Zweibrücken Wenn sich Schlapphut und Waldschratt im Wasgau treffen Wie behalte ich meinen Humor angesichts des Beschlusses des Vereins für…
Zum Problem der Geschichte der KTA
Wolfgang KohlstruckJoseph-Neumayer-Straße 97, 67657 Kaiserslautern Wie nähert man sich dem vielschichtigen und theologisch so schwer befrachteten kirchengeschichtlichen Phänomen der „Kirchlich-Theologischen Arbeitsgemeinschaft der Pfalz“? Welche…
Christliche Anthropologie und Systemische Schulseelsorge
Dr. Dirk Kutting Hermann-Ehlers-Straße 10a, 55124 Mainz „Nicht ist es gut, Seellos von sterblichen Gedanken zu sein. Doch gut Ist ein Gespräch und zu…