Von Wittenberg nach Europa
Max KrumbachSundahlstraße 1, 66482 Zweibrücken G. Frank, M. Schneider (Hg.), Melanchthon deutsch, Bd. 3. Von Wittenberg nach Europa, Leipzig 2011 Der Band belegt geographisch in fünf…
Das Traumverständnis Grimmelshausens
Helmut Aßmann Herzogstraße 74, 67435 Neustadt-Gimmeldingen In seinem Roman „Des Vortrefflich Keuschen Josephs in Egypten Lebensbeschreibung samt des Musai Lebens-Lauff“ erzählt Grimmelshausen die biblische…
Schleiermachers Eschatologie in der Darstellung von Eilert Herms
Dr. Dirk Kutting Hermann-Ehlers-Straße 10a, 55112 Mainz Eilert Herms stellt Schleiermachers Eschatologie im Gesamtzusammenhang seiner Glaubenslehre (GL) dar, daher werde ich zuerst mit Herms den Ansatz…
Der Religiöse Sozialist Paul Tillich als Opfer der Bücherverbrennung 1933
Dr. Karlheinz LippFriedrich-Wilhelm-Straße 42, 12103 Berlin Paul Tillich zählte in der Weimarer Republik zu den wichtigsten Theoretikern des Religiösen Sozialismus. Gerade in den Endphase…
„Fernstudium Feministische Theologie“ – wie ist es entstanden?
Informationen einer Zeitzeugin, die leicht verloren gehen könnten Helen SchmidtPranckstraße 47, 67061 Ludwigshafen Der so lebendige Aufbruch der Bewegung „Feministische Theologie“ wäre ohne den…
Ewige Feindschaft? Der Schwertvers Sure 9:5 in der Auslegung und seine Geschichte
Gerhard EcksteinGutleutstraße 12, 67098 Bad Dürkheim Beängstigende Nachrichten gehen um. Weltweit würden 100 Millionen Christen wegen ihres Glaubens verfolgt.1 Man kann und muss solche Zahlenangaben…

