Die Dschihadisten – muslimische Wiedertäufer oder eine neue Münster’sche Rotte?
Gerhard EcksteinGutleutstraße 12, 67098 Bad Dürkheim Das Wort Dschihād (Jihād [1]) Das Wort leitet sich ab von dem Verb dschahada,sich anstrengen, sich besondere Mühe geben, mit aller…
Sieben Leitsätze samt Erläuterungen zur bleibenden Relevanz der Hebräischen Bibel für die christliche Kirche
Prof. Dr. Klaus MüllerLanggewann 18, 69121 Heidelberg „Herausgerufen“ – um nicht zu sagen „provoziert“ – durch Notger Slenczkas „Überlegungen zu der These, dass das…
Sitzverlegenheit: Böse Beobachtungen eines Wanderpredigers
Dr. Ludwig BurgdörferWestbahnstraße 4, 76829 Landau
Das Volk in seinem Land – Christen und der Staat Israel
Prof. Dr. Klaus Wengst Claudius-Höfe 14, 44789 Bochum 1. „Zeichen der Treue Gottes“ – Diskussion um den Rheinischen Synodalbeschluss von 1980 Unter den „vier Gründen“,…
Rechtfertigung allein aus Glauben – ein Ladenhüter?
Max KrumbachSundahlstraße 1, 66482 Zweibrücken Unsere Vorfahren mieden die Gebirge. Sie waren für sie unwirtliche und lebensfeindliche Orte. Dort lauerten Gefahren und hausten Gespenster.…
Marianne Wintersteiner, Markgräfin Amalie von Baden.
biographischer Roman, Mühlacker/Steiermark (SteglitzVerlag) 1996 Günter SchwinnJasperstr. 2, 69126 Heidelberg Endlich kommt wieder Leben in das verträumte Rohrbacher Schlößchen. Die bei den Sudetendeutschen beliebte…