„Eine Blume in einem unerwarteten Frühling“
Dr. Paul MetzgerWeinstraße 35, 67278 Bockenheim Das 2. Vatikanische Konzil aus evangelischer Sicht Die Gegenwart junger Menschen kennt kaum noch Konfessionen. Der Nebel des…
Von fetten Pfründen und armen Kirchenmäusen
Sabine Fritsch Zum 100jährigen Bestehen des Pfälzischen Protestantischen Pfarrpfründestiftungsverbands Die Vorgeschichte „Ein jeder Arbeiter ist seines Lohnes wert“, sagt bereits die Bibel (Lk. 10,7…
Reisen für den Frieden
Andreas F. KuntzBismarckstraße 128, 32049 Herford Jericho ist ein beliebtes Ziel auf vielen Bildungs- und Pilgerreisen ins Heilige Land. Hier heilte und rastete Jesus,…
Das Volk in seinem Land – Christen und der Staat Israel
Prof. Dr. Klaus Wengst Claudius-Höfe 14, 44789 Bochum 1. „Zeichen der Treue Gottes“ – Diskussion um den Rheinischen Synodalbeschluss von 1980 Unter den „vier Gründen“,…
„Viva Polonia!“
Ökumenisches Pfarrkolleg Pfalz mit beeindruckendem Besuchsprogramm* Frank-Matthias HofmannJohanna-Wendel-Straße 15, 66119 Saarbrücken Ein beeindruckendes Besuchsprogramm in Polen hatten Pfarrerin Christine Klein-Müller und Ordinariatsrat Michael Schmitt für…
Die Rolle der Kirche in der Zukunft Europas
Prof. Dr. Jindřich Halama Cerna 9, P.O. Box 529, CZ-115 55 Praha 1 Abgesehen davon, dass ein Ethiker keine Qualifizierung zur Prophetie hat, habe…