„Berufen – wozu?“ Zwei Rezensionen
Thomas JakubowskiSachsenstraße 2, 67105 Schifferstadt Zur gegenwärtigen Diskussion um das Pfarrerbild in der Evangelischen Kirche Besprechung des Buches „Berufen – wozu?“, von Präses Nikolaus Schneider…
Der Religiöse Sozialist Paul Tillich als Opfer der Bücherverbrennung 1933
Dr. Karlheinz LippFriedrich-Wilhelm-Straße 42, 12103 Berlin Paul Tillich zählte in der Weimarer Republik zu den wichtigsten Theoretikern des Religiösen Sozialismus. Gerade in den Endphase…
Kirche als lernende Organisation – lernt die Organisation?
Was die Idee der lernenden Organisation für Kirche bedeuten könnte am Beispiel von „SIXPACK“ Dagmar PetersonHaßlocher Straße 24, 67459 Böhl-Iggelheim Was ist SIXPACK? Angebot…
Religionsfreiheit als Leitbild
Ingrid SchellhammerAhornstr. 47, 67112 Mutterstadt Carl Amery, Global Exit. Die Kirchen und der Totale Markt, München (Luchterhand Literaturverlag) 2002, 237 Seiten, 18,- €, ISBN…
„Hier stehe ich. Ich kann nicht anders. Gott helfe mir. Amen.“*
Dr. Johann WeusmannHans-Böckler-Straße 7, 40476 Düsseldorf Diese Worte soll Martin Luther im Jahr 1521 vor dem Reichstag in Worms gesagt haben. „Hier stehe ich.…
Die Auferstehung der Toten und das ewige Leben
Die christliche Hoffnung über den Tod hinaus Dr. Klaus BümleinLudwigstraße 80, 67346 Speyer Glauben Sie fragte man mich/ An ein Leben nach dem Tode/ Und…