Zu den beiden Bildern von der Confessio Augustana in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer
Eberhard CherdronKardinal-Wendel-Straße 35, 67436 Speyer Im Zyklus der Emporenbilder in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer fällt das vorletzte Bilderpaar (XXXIV/34) [1] ganz aus dem sonst vorgegebenen Rahmen.…
„Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit“
Prof. Dr. Christian Möller Praktisch-theologisches SeminarKarlstraße 16, 69117 Heidelberg Eine historische Erinnerung aus aktuellem Anlass einer anstehenden Regionalreform in der Pfälzischen Landeskirche 1. „Die…
Rechtfertigungslehre und Antijudaismus
Prof. Dr. Martin MeiserUniversität des Saarlandes, Postfach 15 11 50, 66041 Saarbrücken Paulus und Luther im Vergleich Protestantisches Selbstverständnis äußert sich in der Bereitschaft…
Der Weg des Buches – eine Anregung für 2010
Max KrumbachSundahlstraße 1, 66482 Zweibrücken M. Bünker, M. Leuthold (Hg.), Der Weg des Buches. Auf den Wegen der Bücherschmuggler durch Österreich, Salzburg 2009², und…
Bischof Bell im House of Lords – prophetisch, beharrlich, störend George Bell im kollektiven ökumenischen Gedächtnis
Max KrumbachSundahlstraße 1, 66482 Zweibrücken P. Raina, hg., in Zusammenarbeit mit M. Gardei, K. Kreibohm, K. Martin, A. Nachama, Ökumeniker, Brückenbauer, Fürsprecher, Europäer. Bischof…
Staat und Kirche – zwei getrennte Sphären?
Dr. Karl-Heinz WiesemannDomplatz 2, 67346 Speyer Sehr geehrte Damen und Herren! Das Thema der Beziehung zwischen Staat und Kirche, insbesondere auf dem Hintergrund des…