Zur Kuseler Eingabe
Der Landeskirchenrat hat eine Eingabe von 4 Geistlichen d.d. 14 Dezember 1923 in Abschrift an die Dekanate hinausgegeben und dazu bemerkt, daß diese Eingabe…
Der Kelch als Symbol der Kirche
Max KrumbachSundahlstraße 1, 66482 Zweibrücken Gustav Adolf Werk Pfalz (Hg.), zusammengestellt von Hans, Friedhelm, Zwischen Leid und Versöhnung. Kelchgeschichten aus der Pfalz und Böhmen,…
Seelsorge, Kommunikationskompetenz, Handlungskompetenz und die eigene Identität
Ulrich RostGrüninger Straße 25, 70599 Stuttgart Das KSA-Lernmodell – Ansatz, Inhalt, Arbeitsweise Einleitung: Was geschieht in einem KSA-Kurs? [1] In den letzten Jahren habe ich…
„Berufen – wozu?“ Zwei Rezensionen
Thomas JakubowskiSachsenstraße 2, 67105 Schifferstadt Zur gegenwärtigen Diskussion um das Pfarrerbild in der Evangelischen Kirche Besprechung des Buches „Berufen – wozu?“, von Präses Nikolaus Schneider…
Theo Sundermeier: Mission – Geschenk der Freiheit
Klaus-Peter EdingerVon-der-Tann-Straße 17, 67063 Ludwigshafen Bausteine für eine Theologie der Mission. Lembeck Verlag Frankfurt 2005, 18,- €. Wer die überaus zahlreichen Veröffentlichungen des leider…
Seelsorge: verborgene Schätze auf verschlungenen Wegen heben
Max KrumbachSundahlstraße 1, 66482 Zweibrücken Helmut Weiß, Seelsorge – Supervision – Pastoralpsychologie, Neukirchen-Vluyn 2011 Wer dieses Buch in die Hand nimmt, liest eine persönlich…