Mystik im Protestantismus
Dr. Klaus BümleinLudwigstraße 80, 67346 Speyer 1. Widersprüchliche Urteile Beginnen wir mit einem Lied, das uns allen vertraut ist: Eins aber, hoff ich, wirst du mir,…
Das Monopol der Rede von Gott und die Säkularisierung der Gesellschaft
Helmut Aßmann Herzogstraße 74, 67435 Neustadt-Gimmeldingen 1. Das Monopol der Rede von Gott im Christentum Der Säkularisierungsprozess, den bereits Harvey Cox in seinem Büchern:…
Warum kirchliche Bildung immer auch theologische und spirituelle Bildung sein muss
Prof. Dr. Martin Leiner Lehrstuhl für Systematische Theologie und Ethik, Leutragraben 1, 07743 Jena In der Coronakrise haben die großen Kirchen in Deutschland versagt.…
Wie der Funke überspringt
Kreativität ist lernbar – Konzeption einer Homiletischen Didaktik Julia NeuschwanderLuitpoldstraße 8, 76829 Landau Wie haben Sie eigentlich predigen gelernt? Als Vorbild in Abgrenzung und…
Das Gesetz und die Propheten
Helmut Aßmann Herzogstraße 74, 67435 Neustadt-Gimmeldingen Der Mensch ist Mensch und nicht Gott. Dies ist die Grundvoraussetzung aller biblischen Anthropologie. Der Mensch will aber…
Zu Bernd Dietsche, Allahu akbar, PfarrerBlatt 12/2013, 474-476
Joachim KreiterAm Wernerswingert 9, 76829 Landau Es ist gut, dass Bernd Dietsche diesen Debattenbeitrag geschrieben hat. Er bringt einen Vorgang zur Sprache, der viele…