Kein Bild von Gott – Das Zweite Gebot
Erwägungen zu Frage 96 im Heidelberger Katechismus Frank-Matthias HofmannJohanna-Wendel-Straße 15, 66119 Saarbrücken Was will Gott im zweiten Gebot? Gott will, dass wir ihn in keiner Weise abbilden, noch ihn auf irgendeine andere Art verehren, als er es in seinem Wort befohlen hat. Frage 97: Darf man denn gar kein Bild machen? Gott kann und darf in keiner Weise abgebildet werden. Die Geschöpfe dürfen abgebildet werden, aber Gott verbietet, Bilder von ihnen zu machen und zu haben, um sie zu verehren oder ihm damit zu dienen. Frage 98: Dürfen denn nicht die Bilder als der „Laien Bücher“ in den Kirchen geduldetwerden? Nein; denn wir sollen uns nicht für weiser halten als Gott, der seine Christenheit nicht durch…
Leserbrief zu „Moral ohne Gott – braucht Ethik Religion?“ von Dr. Manfred Croissant
Martin PfistererLuisenstraße 42, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen Leserbrief zu Nr. 9/2006, S. 332 ff „Moral ohne Gott – braucht Ethik Religion?“ von Dr. Manfred Croissant Gleich…
Glück, Gesundheit und ein langes Leben
Michael BehnkeOklahomastraße 12, 66482 Zweibrücken Diese Stadt war ein Rätsel! Für den Mediziner Stewart Wolf von der Universität Oklahoma, USA, war es unglaublich, was er…
Das kirchliche Arbeitsrecht in der politischen Bewertung
Ottmar Schreiner (MdB)Platz der Republik 1, 11011 Berlin Vorbemerkung Herzlichen Dank für die Einladung. Es ist sehr ehrenhaft, hier in der einzigen katholischen Universität…
„Hier stehe ich. Ich kann nicht anders. Gott helfe mir. Amen.“*
Dr. Johann WeusmannHans-Böckler-Straße 7, 40476 Düsseldorf Diese Worte soll Martin Luther im Jahr 1521 vor dem Reichstag in Worms gesagt haben. „Hier stehe ich.…
Keine Angst vor den Zeugen Jehovas
Michael LandgrafSchütt 9, 67433 Neustadt Sigrid Raquet, Keine Angst vor den Zeugen Jehovas,Brendow Verlag, Moers 1998, ISBN 3-87067-742-2, DM 22,80 Wer sich mit »Zeugen…