Joachim Münch, Irit Wyrobnik: Pädagogik des Glücks. Wann, wo und wie man Glück lernen kann
Eckart StiefHermann-Hesse-Straße 50, 67663 Kaiserslautern Joachim Münch, Irit Wyrobnik: Pädagogik des Glücks. Wann, wo und wie man Glück lernen kann, Baltmannsweiler (Schneider) 2010, 170…
„Hier stehe ich. Ich kann nicht anders. Gott helfe mir. Amen.“*
Dr. Johann WeusmannHans-Böckler-Straße 7, 40476 Düsseldorf Diese Worte soll Martin Luther im Jahr 1521 vor dem Reichstag in Worms gesagt haben. „Hier stehe ich.…
Offene Türen zwischen Islam und Christentum (2)
Michael Behnke Oklahomastraße 12, 66482 Zweibrücken Seit 2001 bestimmt der gewaltbereite Islam zum überwiegenden Teil die mediale Berichterstattung in der westlichen Welt. Obwohl zahlenmäßig…
Brücken bauen und Schätze entdecken
Max KrumbachSundahlstraße 1, 66482 Zweibrücken Pastoral- und Religionspsychologie im Gespräch I. Noth, Chr. Morgenthaler, K. J. Greider (Hg.), Pastoralpsychologie und Religionspsychologie im Dialog (Pastoral Psychology and Psychology of Religion in Dialogue), Praktische Theologie heute Bd. 115,…
Soziale Arbeit für alte Menschen
Prof. Dr. Arnd Götzelmann Am Germansberg 45, 67346 Speyer Christian Zippel, Sibylle Kraus (Hrsg.): Soziale Arbeit für alte Menschen. Ein Handbuch für die berufliche Praxis,…
Die zehn Gebote
Anmerkungen aus jüdischer Sicht Andrew SteimanWilhelmshöher Straße 279, 60389 Frankfurt am Main Rabbiner Andrew Steiman ist Altenheimseelsorger im Frankfurter Altenheim der „Henry und Emma Budge-Stiftung“ und pädagogischer…