Das Orakel: Über Strategiepapiere und Imagekampagnen
Michael BehnkeOklahomastraße 12, 66482 Zweibrücken „Seid nicht besorgt für den morgigen Tag, denn der morgige Tag wird für das Seine sorgen.“ Knöterich kam gerade aus…
Nachwort der Schriftleitung
Die Leser werden vielleicht darüber erstaunt sein, daß das Für und Wider den Pfründeverband in drei Artikeln in solcher Breite behandelt wird. Allein die…
„O du mein Trost und süßes Hoffen“
Eine kleine, auch etwas pfälzisch getönte Liedgeschichte, als Nachlese zur Weihnachtszeit 2022 In der Adventszeit 2022 sangen wir im Diakonissen-Chor Speyer einen etwas unbeholfenen…
Pfingstlerische Seelsorge – eine Herausforderung?
Max KrumbachSundahlstraße 1, 66482 Zweibrücken Unter dem Thema „In der Kraft des Heiligen Geistes. Selbstverständnis und Praxis charismatischer und pfingstlicher Seelsorge“ veranstaltete sipcc[1] in Zusammenarbeit…
Schöpfung und Urknall
Was von beiden den Rang einer Theorie für sich beanspruchen kann, darüber wird nicht nur in den USA gestritten.
Die Enttheologisierung eines Theologen durch das völkische Denken
Dieter JustAmeisenbühl 20/5, 71332 Waiblingen Einleitung Der protestantische Theologe Paul Althaus (1888 – 1966) hat in seinem1931 erschienenenGrundriss der Ethik Adolf Hitlers Mein Kampf als Quelle seiner…

