Der Thüringer Friedenspfarrer Ernst Böhme (1862-1941)
Dr. Karlheinz LippFriedrich-Wilhelm-Straße 42, 12103 Berlin Viele evangelische Pfarrer und Theologen unterstützten rückhaltlos die aggressive Macht- und Militärpolitik des Deutschen Kaiserreichs. Nur wenige übten…
Pluralismusfähigkeit
Dr. Dirk KuttingHermann-Ehlers-Straße 10a, 55112 Mainz Versuch einer handlungsorientierenden Begriffsklärung [1] Wie steht es um die Pluralismusfähigkeit der Religionsgemeinschaften? Kann sich das Christentum in unserer…
„Von Türmen, Kanzeln und Altären. Ein Führer zu evangelischen Kirchen im Saarland“
Frank Matthias HofmannJohanna-Wendel-Straße 15, 66119 Saarbrücken Kirchenkreisverband an der Saar (Hrsg). „Von Türmen, Kanzeln und Altären. Ein Führer zu evangelischen Kirchen im Saarland“, Geistkirch-Verlag,…
Claus Westermann, Erzählungen in den Schriften des Alten Testaments,
Calwer-Verlag 1998, 87 Seiten Günter SchwinnJaspersstr. 2, 69126 Heidelberg Das Buch ist eine Zusammenfassung der Vorarbeiten in über 20 Jahren. »Mit H. Gunkel begann…
Das Volk in seinem Land – Christen und der Staat Israel
Prof. Dr. Klaus Wengst Claudius-Höfe 14, 44789 Bochum 1. „Zeichen der Treue Gottes“ – Diskussion um den Rheinischen Synodalbeschluss von 1980 Unter den „vier Gründen“,…
„Ungeschützt unter dem offenen Himmel…“
Dr. Klaus Beckmann Bodelschwinghstraße 2, 66424 Homburg Liebe Pfälzer FriedensfreundInnen, „100 Friedensgebete in 8 Jahren – 100 Friedensgebete in 8 Jahren – 100 Friedensgebete……“, so…