Kirchliche Bildungskultur
Von dem in Münster lehrenden Philosophen Hans Blumenberg (1920-1996) ist ein anekdotischer Spruch überliefert: „Bildung ist das, was bleibt, wenn einer alles vergessen hat“.…
„Von Türmen, Kanzeln und Altären. Ein Führer zu evangelischen Kirchen im Saarland“
Frank Matthias HofmannJohanna-Wendel-Straße 15, 66119 Saarbrücken Kirchenkreisverband an der Saar (Hrsg). „Von Türmen, Kanzeln und Altären. Ein Führer zu evangelischen Kirchen im Saarland“, Geistkirch-Verlag,…
Du läufst mir nicht übers Wasser
Theo van der Felde, Du läufst mir nicht übers Wasser. Nicht ganz fromme Witze, München (Claudius-Verlag) 2006, 128 S., 9,80 Euro, ISBN 3-532-62335-8. Sabine…
Tauferinnerung bei der Bestattung
Ein Impuls aus der Diaspora Roland WagnerJosefstaler Straße 7, 66386 St. Ingbert Leider habe ich es versäumt, bei der Umfrage zur Bestattungspraxis anlässlich der anstehenden…
„Viva Polonia!“
Ökumenisches Pfarrkolleg Pfalz mit beeindruckendem Besuchsprogramm* Frank-Matthias HofmannJohanna-Wendel-Straße 15, 66119 Saarbrücken Ein beeindruckendes Besuchsprogramm in Polen hatten Pfarrerin Christine Klein-Müller und Ordinariatsrat Michael Schmitt für…
Die Bekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen Kirche
Ulrich KronenbergAm Anger 5, 67346 Speyer Die Bekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen Kirche. Hrsg. von Irene Dingel im Auftrag der Evangelischen Kirche in Deutschland, Göttingen (Vandenhoeck…