Die Auferstehung der Toten und das ewige Leben
Die christliche Hoffnung über den Tod hinaus Dr. Klaus BümleinLudwigstraße 80, 67346 Speyer Glauben Sie fragte man mich/ An ein Leben nach dem Tode/ Und…
Friedrich Grotjahn (Hg.) „Ich habe mir geschworen, nicht zu schweigen.“
Paul Gerhard SchoenbornDellbusch 298, 42279 Wuppertal Dieses Buch handelt von einer „Friedensfrau“ der Nachkriegszeit, die als echte Protestantin eigene Wege des gewaltlosen Widerstands und…
Josuttis, Manfred: Heiligung des Lebens
Zur Wirkungslogik religiöser Erfahrung, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2004, 286 S., kart. 29,95 €; ISBN 3-579-05421-X. Mario FischerCollegium Oecumenicum, Sondermeierstraße 86, 80939 München Das Stichwort…
Vom neuen Bildungstraum
Michael BehnkeOklahomastraße 12, 66482 Zweibrücken Synergie-Effekte, Optimierung der Verwaltungs- und Bildungsabläufe, Leistungs- und Bildungsstandards, Arbeitspläne und Schul-Profil, Qualitätsmanagement und Evaluation, Qualitätssicherung und standardisierte Mess- und…
Urbane Theologie
Dr. Friedhelm BorggrefeHans-Schork-Straße 66, 67069 Ludwigshafen Ansichten über kirchliche Aussichten [1] „Städte sind das Grab des Protestantismus“, sagt ein französisches Sprichwort und beschreibt einen Prozess,…
Ungeschminktes Erinnern – Evangelisch in Ludwigshafen 1933-1945
Rede zur Vorstellung von Friedhelm Borggrefes NS-Kirchengeschichte Ludwigshafens am 9. Dezember 2014 im Stadtarchiv Ludwigshafen Dr. Christoph PickerNiedererdstraße 44, 67071 Ludwigshafen Friedhelm Borggrefe, „Im…

