Der Widerstand der Wirklichkeit
Dr. Paul MetzgerWeinstraße 35, 67278 Bockenheim Ein Impuls zur Diskussion Die Wirklichkeit ist widerständig, sie leistet Widerstand. Manche Vertreter einer gewissen Spielart des Konstruktivismus…
Schöpfung: glauben – loben – handeln
Schwier, Helmut / Welker, Michael (Hg.): Schöpfung: glauben – loben – handeln. Predigten und Reflexionen zu Natur und Schöpfung, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg. ISBN…
„Das Wort, sie sollen lassen: liegen!“
Dr. Paul MetzgerWeinstraße 35, 67278 Bockenheim „Das Wort, sie sollen lassen: liegen!“ Anmerkungen zu den bösen Beobachtungen eines Wanderpredigers (Pfälzisches Pfarrerblatt 10/2012) Der arme…
Empathie lernen an unseren Schulen als Element einer humanen Bildung und der Beitrag des gymnasialen Religionsunterrichts*
Prof. Dr. Ingrid SchoberthKarlstraße 16, 69117 Heidelberg Empathie lernen an unseren Schulen als Element einer humanen Bildung und der Beitrag des gymnasialen Religionsunterrichts* 1. Wiedergewinnung…
Johannes Oeldemann et al. (Hgg.), Dokumente wachsender Übereinstimmung,
Prof. Dr. habil. Reinhard Thöle D.D.Theologische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 06099 Halle (Saale) Johannes Oeldemann, Friederike Nüssel, Uwe Swarat, Athansios Vletsis (Hgg.), Dokumente wachsender…
Ein Bericht aus der Sicht der Gefängnisseelsorge
Frank StüfenRoosstraße 49, CH-8105 Regensdorf Christliche und Islamische Seelsorge. Ihre Beiträge in multikulturellen und multireligiösen Gesellschaften. Tagung in Bern an der Universität, veranstaltet von…

