Evangelische Friedenspfarrer kontra Deutscher Wehrverein im Frühjahr 1914
Dr. Karlheinz LippFriedrich-Wilhelm-Straße 42, 12103 Berlin Nationalistisch-imperialistische Verbände sorgten dafür, dass im Kaiserreich Aufrüstung und Kriegshetze stark verbreitet wurden. Im Jahre 1912 wurde eine…
Ein notwendiger Denkanstoß!
Hubertus Halbfas: Glaubensverlust (Patmos-Verlag, 2011, ISBN 978-3-8436-0100-9) Dr. Gerhard VidalMax-Slevogt-Straße 4, 67143 Neuhofen 1. Das Salz des Glaubens ist fade geworden „Wenn aber das…
Reformierte Theologie
Frank-Matthias HofmannJohanna-Wendel-Straße 15, 66119 Saarbrücken Der frisch gebackene Saarbrücker Studierendenpfarrer, der nach wie vor Lehrbeauftragter an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal bleibt, hat im letzten…
Inklusion – Einblicke in das gelobte Land
Dr. Ludwig BurgdörferEbernburgstraße 14, 76829 Landau Wo kommen wir her – wo gehen wir hin? Das christliche Menschenbild als Fundament diakonischen Handelns Vorbemerkung Das…
Gerechtigkeit – ein Begriff und seine Verwirrung
Dr. Sibylle C. Fritsch-OppermannBahnweg 8, 32469 Petershagen Herausforderungen an Sicherheitspolitik und Friedensethik in Zeiten neuer Kriege – Ethik in Militärseelsorge und Innerer Führung[1] Die…
Das doppelte Amt
Zwischen Pfarramt und Predigtamt mit Last und Lust – Eine Betrachtung Thomas JakubowskiSachsenstr. 2, 67105 Schifferstadt Gern wären viele Kolleginnen und Kollegen in der…

