Von der Verwaltung zur Gestaltung: Das Amt des Dekans/der Dekanin im Wandel [1]
Steffen SchrammJung-Stilling-Straße 28, 67663 Kaiserslautern Keine Ebene landeskirchlicher Organisation hat sich seit der Nachkriegszeit stärker verändert als die mittlere. Kirchengeschichtler sprechen bereits von der…
Religiöse Lebensfragen im Kinderbuch
Dr. Dirk Kutting Hermann-Ehlers-Straße 10a, 55124 Mainz Wer Kinderbücher sucht, die religiöse Themen behandeln und gut zum Vorlesen geeignet sind, kann im Gabriel-Verlag fündig werden…
Geistlicher Gottesdienst umfasst die gesamte christliche Existenz
Ernst Käsemanns Theologie des Gottesdienstes Julia NeuschwanderLuitpoldstraße 8, 76829 Landau Auf der Suche nach bewährten Pfaden. Das Referat dient auftragsgemäß der Vorarbeit zur Beschreibung…
Auch die Leere des Universums hält manche Lehre bereit
(Henning Genz, Die Entdeckung des Nichts – Leere und Fülle im Universum, rororo, Hamburg 1999, 360 zu lesende Seiten plus 37 Seiten Anhang) Karl…
Erziehen Lehrer, lehren Eltern?
Dr. Dirk KuttingHermann-Ehlers-Straße 10a, 55124 Mainz Verdrehte Erwartungen![1] Beginnen möchte ich meine Überlegungen mit einem historischen und einem aktuellen Beispiel. Ein Vortrag Philipp Melanchthons…
Kirchliche Bildungskultur
Von dem in Münster lehrenden Philosophen Hans Blumenberg (1920-1996) ist ein anekdotischer Spruch überliefert: „Bildung ist das, was bleibt, wenn einer alles vergessen hat“.…