Über Mörder, Verführer, Verräter und die Liebe
Michael Behnke Oklahomastraße 12, 66482 Saarbrücken Marc und Tim Marc und Tim waren seit ewigen Zeiten Freunde. Schon im Kindergarten lernten sie sich kennen…
Herfried Münkler, Der Große Krieg
Ulrich KronenbergAm Anger 5, 67346 Speyer Herfried Münkler, Der Große Krieg. Die Welt 1914 – 1918, Berlin (Rowohlt) 2013, 924 Seiten, ISBN: 978 3…
Evangelische Friedenspfarrer kontra Deutscher Wehrverein im Frühjahr 1914
Dr. Karlheinz LippFriedrich-Wilhelm-Straße 42, 12103 Berlin Nationalistisch-imperialistische Verbände sorgten dafür, dass im Kaiserreich Aufrüstung und Kriegshetze stark verbreitet wurden. Im Jahre 1912 wurde eine…
Die „Protokolle der Weisen von Zion“ und der Mythos der jüdischen Weltverschwörung[1]
Prof. Dr. Michael TillyEvangelisch-theologische Fakultät, Liebermeisterstraße 12, 72076 Tübingen Mit seinem historischen Kriminalroman „Der Name der Rose“ landete der italienische Schriftsteller Umberto Eco vor drei Jahrzehnten…
Rechtfertigung allein aus Glauben – ein Ladenhüter?
Max KrumbachSundahlstraße 1, 66482 Zweibrücken Unsere Vorfahren mieden die Gebirge. Sie waren für sie unwirtliche und lebensfeindliche Orte. Dort lauerten Gefahren und hausten Gespenster.…
Schlüssellochfragen
Dr. Paul MetzgerWeinstraße 35, 67278 Bockenheim Was haben Kirchen am Schlüsselloch des Schlafzimmers zu suchen? Warum interessieren sich Kirchen so neugierig für Sex? In…

