Die Dschihadisten – muslimische Wiedertäufer oder eine neue Münster’sche Rotte?
Gerhard EcksteinGutleutstraße 12, 67098 Bad Dürkheim Das Wort Dschihād (Jihād [1]) Das Wort leitet sich ab von dem Verb dschahada,sich anstrengen, sich besondere Mühe geben, mit aller…
Rainer Neu: „Den Glauben erfahren“
Rainer Neu: „Den Glauben erfahren“, Wesel am Rhein 2012. 119 Seiten. 9,50 €. Lieferbar durch den Autor:&xnbsp; Dr. Rainer Neu, Am Lilienveen 62, 46485 Wesel…
„Und ausserdem gedenke ich ohnehin nicht mehr, in die Pfalz zurückzukehren…“
Mit Walter Mannweiler musste der einzige „nicht-arische“ Pfarrer in der PfälzischenLandeskirche in der NS-Zeit 1934 emigrieren [1] Frank-Matthias HofmannJohanna-Wendel-Straße 15, 66119 Saarbrücken Walter G. Mannweiler wurde am 8.12.1901 in Pirmasens geboren. Seine Eltern waren der Lehrer Gustav A. Mannweiler und…
450 Jahre Heidelberger Katechismus
Gedanken zum Jubiläum aus kirchenhistorischer und pfarramtlicher Perspektive [1] Dr. Boris Wagner-PetersonHaßlocher Straße 24, 67459 Böhl-Iggelheim Nach Jahrzehnten im Schatten ist der Heidelberger Katechismus (HK)…
Die Externalisierung der Affekte
Helmut Aßmann Herzogstraße 74, 67435 Neustadt-Gimmeldingen Als Jakob auf der Flucht vor seinem Bruder war, den er durch eine List um den Erstgeburtssegen seines…
Gedenkrede zum Volkstrauertag 2011
Prof. Dr. Roland Rixecker Präsident des Saarländischen Oberlandesgerichts Franz-Josef-Röder-Straße 15, 66119 Saarbrücken Als ich ein kleiner Junge war, stöberte ich, wie kleine Jungen das…