Die Bekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen Kirche
Ulrich KronenbergAm Anger 5, 67346 Speyer Die Bekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen Kirche. Hrsg. von Irene Dingel im Auftrag der Evangelischen Kirche in Deutschland, Göttingen (Vandenhoeck…
Eine theologische Stimme zu: „Ja zum Kinder- und Jugendschutz!“
Michael BehnkeOklahomastraße 12. 66482 Zweibrücken Stellen Sie sich folgenden Fall vor: Sie sind Lehrkraft eines Gymnasiums und verlassen nach Schulschluss das Schulgebäude. Plötzlich fällt…
„Fernstudium Feministische Theologie“ – wie ist es entstanden?
Informationen einer Zeitzeugin, die leicht verloren gehen könnten Helen SchmidtPranckstraße 47, 67061 Ludwigshafen Der so lebendige Aufbruch der Bewegung „Feministische Theologie“ wäre ohne den…
„Berufen – wozu?“ Zwei Rezensionen
Thomas JakubowskiSachsenstraße 2, 67105 Schifferstadt Zur gegenwärtigen Diskussion um das Pfarrerbild in der Evangelischen Kirche Besprechung des Buches „Berufen – wozu?“, von Präses Nikolaus Schneider…
Karl Wilhelm Handrich (3.3.1913 – 19.4.2004)
Ein Leben im Widerspruch Marc Prowe16 Raith Crescent, Kirkcaldy, Fife KY2 5NN „Panzer“ und „Galle“: Zwei vielsagende Rufnamen, auf die Karl Handrich bis zuletzt…
Günter Kettenbach: Kulttrank und Kulturgut Wein
Dr. Alfred H. Kuby Luitpoldstr. 23, 67480 Edenkoben Verlag Pfälzer Kunst Laizdau, l32 S., viele Abb., gebunden Dieses Buch besticht zunächst durch sein Äußeres: Beinahe…