Gestatten Sie, dass ich liegen bleibe – Eine Reise über die Friedhöfe von heute
Thorsten Benkel, Matthias Meintzler, Gestatten Sie, dass ich liegen bleibe – Eine Reise über die Friedhöfe von heute, Taschenbuch im Kiwi-Verlag, 240 S., 8,99…
„Was glaubst du …?“ Wie der Heidelberger Katechismus dem Glauben zu denken gibt [i]
Prof. Dr. Matthias FreudenbergWaldhausweg 7, 66123 Saarbrücken Im Jubiläumsjahr des Heidelberger Katechismus (HK) 2013 tritt deutlich vor Augen, dass dieser Text seit nunmehr 450…
Kennt Humor Grenzen?
Prof. Dr. Dieter WittmannParkstraße 17, 67061 Ludwigshafen 1. Definition von Humor – Humor als Grenzüberschreitung Der Begriff „Humor“ bezeichnet gemeinhin spezifische Aktivitäten von kommunizierenden…
Auch die Leere des Universums hält manche Lehre bereit
(Henning Genz, Die Entdeckung des Nichts – Leere und Fülle im Universum, rororo, Hamburg 1999, 360 zu lesende Seiten plus 37 Seiten Anhang) Karl…
Jahrhundertsommer
Winfried Anslinger Emilienstraße 45, 66424 Homburg Wenn es im Sommer wochenlang nicht regnet, Felder verdorren, Flüsse das Gebiss ihrer Kiesufer entblößen und die Zeitungen…
Friedrich Grotjahn (Hg.) „Ich habe mir geschworen, nicht zu schweigen.“
Paul Gerhard SchoenbornDellbusch 298, 42279 Wuppertal Dieses Buch handelt von einer „Friedensfrau“ der Nachkriegszeit, die als echte Protestantin eigene Wege des gewaltlosen Widerstands und…

