Mit Ursinus auf den Spuren der Reformation
Frank-Matthias HofmannJohannes-Wendel-Straße 15, 66119 Saarbrücken Neues Buch für Kinder und Jugendliche von Michael Landgraf zum Heidelberger Katechismus Michael Landgraf, Ursinus erzählt über die Zeit…
Eine theologische Stimme zu: „Ja zum Kinder- und Jugendschutz!“
Michael BehnkeOklahomastraße 12. 66482 Zweibrücken Stellen Sie sich folgenden Fall vor: Sie sind Lehrkraft eines Gymnasiums und verlassen nach Schulschluss das Schulgebäude. Plötzlich fällt…
Ein Fall für die Gleichstellungsstelle
Glosse zur Life-Work-Balance-Umfrage Traude PrünHauensteiner Straße 2, 66994 Dahn Ein Fragebogen zur Life-Work-Balance aus der Gleichstellungsstelle flattert mir auf den Schreibtisch. „Gutes Thema“, denke…
Zur gegenwärtigen Lage der Kirchen in der Ukraine
Prof. Dr. Reinhard Thöle D.D.Theol. Fakultät der Universität Halle-Wittenberg, Frankeplatz 1, 06110 Halle Das Wort „Ukraine“ bedeutet „Grenzland“ und bezeichnete ursprünglich die Regionen an…
Der Friedenssonntag im Kaiserreich und in der Weimarer Republik
Dr. Karlheinz LippFriedrich-Wilhelm-Straße 42, 12103 Berlin Frieden braucht Symbole – und ein Sonntag für den Frieden zählt zu diesen Symbolen. In Großbritannien veranstalteten Friedensbewegte…
Aufbruch – Klärung – Widerstand
Frank-Matthias HofmannAm Kantor-Josef-Jacob-Platz 1, 67067 Ludwigshafen M. Beintker, Chr. Link, M. Trowitzsch (Hrg.), Karl Barth in Deutschland (1921-1935). Aufbruch – Klärung – Widerstand. Beiträge zum Internationalen Symposion…

