Perspektiven der Bildungsarbeit in der Evangelischen Kirche
Dr. Michael GärtnerEmil-Nolde-Straße 10, 67061 Ludwigshafen 1. Die Bildungsarbeit der Evangelischen Kirche (der Pfalz) deckt ein breites Spektrum ab. Bildungsarbeit geschieht in Kirchengemeinden und…
Eine Eingabe an den Landeskirchenrat betr. Aufhebung der Pfründeverwaltung
Auf Grund ihrer mit mancher bitteren Enttäuschung bezahlten Erfahrungen glauben die unterzeichneten Pfarrer zu den im Amtsblatt Nr. 13 S. 93 angedeuteten und in…
Grenzüberschreitende arbeitsteilige Zusammenarbeit im Bereich der Pfälzischen Landeskirche
Dr. Horst Hahn Gabriel-Biel-Straße 7, 67346 Speyer Teil A: Rückblick auf das Geschehen in der 70-er Jahren I. Die Beweggründe für die Einsetzung eines…
„Kreuzen“: Spielmöglichkeiten zwischen Kirche und Sport
Oder: Glauben und Sport als Ausdruck von Freiheit* Dr. Hans-Georg Ulrichs Plöck 66, 69117 Heidelberg Kreuzen, liebe Festversammlung, lieber Friedhelm Jakob, kreuzen sollten sich…
Johann Friedrich Butenschoen – ein Streiter für die protestantische Freiheit
Dr. Klaus BümleinLudwigstraße 80, 67346 Speyer Butenschoens abenteuerliche Lebensgeschichte will ich nicht chronologisch darstellen: 1764 in Norddeutschland geboren, 1842 hier in Speyer gestorben. Vor…
Joachim Münch, Irit Wyrobnik: Pädagogik des Glücks. Wann, wo und wie man Glück lernen kann
Eckart StiefHermann-Hesse-Straße 50, 67663 Kaiserslautern Joachim Münch, Irit Wyrobnik: Pädagogik des Glücks. Wann, wo und wie man Glück lernen kann, Baltmannsweiler (Schneider) 2010, 170…