Toleranz und Ökumene im Heidelberger Katechismus?
Das Verständnis des Heiligen Abendmahls als Beispiel Dr. Klaus BümleinLudwigstraße 80, 67346 Speyer Nach Toleranz und Ökumene zu fragen im Heidelberger Katechismus, das erscheint…
Der heilsame Riss. Impulse reformatorischer Spiritualität
Prof. Dr. Hans-Martin GutmannHamburg Christian Möller, Der heilsame Riss. Impulse reformatorischer Spiritualität. Calwer Verlag Stuttgart, 2003, 296 Seiten Christian Möllers Buch ist nicht allein…
Soll im Rahmen einer Aufführung einer geistlichen Komposition ein darin integrierter Muezzinruf in einer Kirche ertönen?
Dr. Georg WenzGoethestraße 5, 67454 Haßloch Diese Frage berührt mehrere Problembereiche und Ebenen. Sie fordert uns zu einer persönlichen Meinungsbildung heraus und verlangt auch…
Die Fabrikation der „Meinung der Kirche“
Ein Kapitel aus der laufenden Gleichschaltung der EKD-Kirchenwelt. Dr. Karl Richard ZiegertNansteinstraße 12, 67065 Ludwigshafen Seit 1945 haben die politisch engagierten Gruppen und Kreise…
Werner Kahl: Jesus als Lebensretter
Paul Gerhard SchoenbornDellbusch 298, 42279 Wuppertal Werner Kahl: Jesus als Lebensretter. Westafrikanische Bibelinterpretationen und ihre Relevanz für die neutestamentliche Wissenschaft (New Testament Studies in…
Alois Prinz: Hannah Arendt oder die Liebe zur Welt
Eckart StiefHermann-Hesse-Straße 50, 67663 Kaiserslautern Alois Prinz: Hannah Arendt oder die Liebe zur Welt, Berlin (Insel TB) 2012 (7. Aufl. 2013), 330 Seiten mit…