Dr. Dirk Kutting Hermann-Ehlers-Straße 10a, 55124 Mainz Wer Kinderbücher sucht, die religiöse Themen behandeln und gut zum Vorlesen geeignet sind, kann im Gabriel-Verlag fündig werden…
Frank-Matthias HofmannJohannes-Wendel-Straße 15, 66119 Saarbrücken Neues Buch für Kinder und Jugendliche von Michael Landgraf zum Heidelberger Katechismus Michael Landgraf, Ursinus erzählt über die Zeit…
Gerhard Frey-ReininghausDr. Zikmunda Wintra 746/15, CZ-115 55 Praha 1 Jan Hus aktuell Ein lebendiger Protestant Jan Hus, ein lebendiger Protestant! Dieser Untertitel ist natürlich…
Gelungene Bläserfreizeit der Pfälzischen Posaunenarbeit in Bad Dürkheim – Höhepunkt „Appenthaler Abend” Frank-Matthias HofmannKantor-Josef-Jacob-Platz 1, 67067 Ludwigshafen Eine Freizeit für den Holz- und Blechbläsernachwuchs…
Max Krumbach Sundahlstraße 1, 66482 Zweibrücken Wenn aus Vorreitern Nachzügler werden Elga Zachau, Gemeinsames Anliegen Gerechtigkeit. Die Kirchengemeinschaft zwischen Evangelischer Kirche der Union und…
D. Dr. Friedhelm BorggrefeHorst-Schork-Straße 66, 67069 Ludwigshafen „Städte sind das Grab des Protestantismus“, sagt ein französisches Sprichwort undbeschreibt einen Prozess, der am Ende des zweiten Jahrtausends im Gange zu seinscheint. Auf alle Fälle lässt sich feststellen: Die Pagani, die Heiden, leben weniger auf demLande als in den urbanen Strukturen. Kirche bleibt eher im Dorf als in den modernen Städten. Aber in den Ballungsgebieten der Welt wohnen die Menschen, genauer mehr als die Hälfte der Menschheit. Das Menschenhaus ist die Stadt. Allerdings, die alten Stadtmauern sind längst gefallen. Nicht Schutz vor den Fremden, sondern Integration ist angesagt. Die altenTürme sind längst überragt, Satelliten schaffen Kommunikation weltweit. Die altenMarktplätze sind ohne Funktion, der Markt und die Produktion sind globalisiert. Traditionsbrüche allerorten, und die Armut schleicht aus allen Löchern. Harvey Cox, in den siebziger Jahren einst als Stadtprophet …